Fit studieren an der HWG LU
Unsere Themen
Fühlst Du Dich schon fit für Dein Studium? Bist Du schon angekommen? Ob Matheauffrischung, Orientierungshilfen oder gegenseitiges Kennenlernen: wir haben da mal was vorbereitet…
Du bist auf der Suche nach hilfreichen Tipps rund um das Thema „Erfolgreich Lernen“? Hier erfährst Du, wie Du Dich für das Lernen motivieren, Prüfungsphasen besser organisieren und auf Dich abgestimmte Lerntechniken anwenden kannst.
Fühlst Du Dich fit im Umgang mit Medien? Zu einer Medienkompetenz gehört mehr als die Bedienung von Hardware, Anwendung von Software oder Recherchen im Internet. Hier bekommst Du einen Überblick, was es braucht, um fit zu sein.
Training für Körper UND Geist? Unbedingt! Hier erfährst Du, wie Sport, Ernährung, Entspannung Deine Leistungsfähigkeit ankurbeln kann, damit Du neben Prüfungsstress und Hochschul-Alltag fit und gesund bleibst.
Semesterschwerpunkt "Fit im Studium" an der HWG LU
Unter dem Motto „Fit Studieren, Lehren und Arbeiten an der HWG LU" bietet die die HWG LU im Sommersemester Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden diverse Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit und Fitness im engeren und weiteren Verständnis an. Und so gehört zu Gesundheit und Wohlbefinden auch das gemeinsame Erleben, der Austausch, das Zusammensein. Gerade durch die Corona-Pandemie ist uns allen diese Notwendigkeit noch bewusster geworden.
Die Angebote speziell für Mitarbeitende an der HWG LU im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Personalentwicklung finden sich im internen Bereich der Webseite der HWG bzw. in den Veranstaltungsdokumentationen. Im Sommersemester wird im Rahmen der so genannten Verhältnisprävention ein Online Workshop mit dem Schwerpunkt Ergonomie angeboten sowie, als Angebote im Bereich der so genannten Verhaltensprävention, vielfältige Maßnahmen wie bewegte Pause, entspannte Pause, Online Workshop zum Thema Rückengesundheit etc.. Die Personalentwicklung bietet vielfältige Veranstaltungen an, die den Bereichen EDV, Sprachen, Arbeitsplatz und Arbeitssicherheit angehören. Das Ziel besteht darin, die Kompetenzen der Mitarbeitenden zu erweitern und sie fit für ihre berufliche Tätigkeit zu halten/machen.
Termine und Veranstaltungen
Liebe Studierende
ein erfolgreiches Studium beinhaltet mehr als den Besuch von Lehrveranstaltungen und bestandene Prüfungen. Wir möchten, dass Sie sich als Studierende an der HWG Ludwigshafen wohlfühlen und aktiv Ihr Studienleben selbst gestalten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als „einen Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen“. Gesundheit ist in diesem Verständnis viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden liegt dabei nicht nur bei den Einzelnen. Insbesondere in der Gemeinschaft und unserem Umgang miteinander schaffen wir die Grundlage für das Wohlbefinden von uns selbst und unseren Mitmenschen.
Ob zur Orientierung am Campus, bei studienspezifischen Fragen oder zu persönlich schwierigen Situationen finden Sie auf der Plattform „Fit Studieren“ der HWG Ludwigshafen Angebote, Tipps und Ansprechpersonen.
Wir wünschen Ihnen ein fittes Studium!*

(Präsident)

(Vizepräsidentin für
Studium und Lehre,
Qualitätsmanagement
und Kunst und Kultur)

Muck (Vizepräsidentin
für Internationales
& Diversity)