Zum Hauptinhalt springen

Fit Studieren: Angebote und Tools

Termine und Veranstaltungen

Angebotsformat
Thema
Zielgruppe

6 Angebote

21-03-23 | Präsenz und Online | Alle
Vortrag: Konsumkultur – von der Kunst, gut gemachte Dinge zu entdecken, klug zu wählen und genussvoll zu leben

Herzlich Willkommen zum "Studium Generale" an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen

Zeit: jeweils dienstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Die Studium Generale-Anmeldungen sind kostenfrei und finden als hybrides Format - Online und in Präsenz - statt.

Bei Interesse bitte anmelden bei Frau Annette Gramer, Tel. 0621 / 5203-181 oder per E-Mail unter a.gramer@hwg-lu.de 

Der Einwahl-Link für die Online-Teilnahme wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Referent/in
Dr. Dirk Hohnsträter, Stiftung Universität Hildesheim
Datum
21-03-23
Uhrzeit
16:00 bis 17:30
Gebäude / Raum
A-Gebäude/Aula
Anmeldung

Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du hier.

29-04-23 | Online | Studierende
Lernen statt Aufschieben

„Morgen ist auch noch ein Tag zum Lernen!“ Dieser Satz könnte von Dir stammen? Wie schaffen Sie es, sich frühzeitiger zum Lernen zu motivieren? Und wie gelingt es Dir, effizienter zu lernen, so dass Du mehr Freizeit hast? In diesem Workshop lernst Du, Lernstrategien und -techniken effektiv und effizient einzusetzen und Deinem inneren Schweinehund, der „Aufschieberitis“, den Garaus zu machen.

Referent/in
Frau Barbara Foitzik
Datum
29-04-23
Uhrzeit
09:30 - 13:00
Gebäude / Raum
virtuell/
Anmeldung

Nähere Informationen und Anmeldung findest Du hier.

02-05-23 | Präsenz und Online | Alle
Vortrag: Wo bleibt der Mensch in der digitalen Arbeitswelt? Work-Life-Health Balance als zukunftsorientiertes Handlungsmodell

Herzlich Willkommen zum "Studium Generale" an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen

Zeit: jeweils dienstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Die Studium Generale-Anmeldungen sind kostenfrei und finden als hybrides Format - Online und in Präsenz - statt.

Bei Interesse bitte anmelden bei Frau Annette Gramer, Tel. 0621 / 5203-181 oder per E-Mail unter a.gramer@hwg-lu.de 

Der Einwahl-Link für die Online-Teilnahme wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Referent/in
Frauke Kempner, SRH Fernhochschule
Datum
02-05-23
Uhrzeit
16:00 bis 17:30
Gebäude / Raum
A-Gebäude/Aula
Anmeldung

Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du hier.

13-05-23 | Online | Studierende
Stressmanagement und Entspannungstechniken

Wie gelingt es mir - insbesondere in stressigen Phasen - abzuschalten und zu entspannen? Was kann ich gegen Stress tun? Im Rahmen dieses Workshops reflektierst Du Dein eigenes Stresserleben. Du lernst, wie Du Deinen Stresspegel senken kannst und entspannter durch anstrengende Zeiten kommst. Gemeinsam werden wir unterschiedliche Entspannungstechniken ausprobieren.

Referent/in
Frau Barbara Foitzik
Datum
13-05-23
Uhrzeit
09:30 - 13:00
Gebäude / Raum
virtuell/
Anmeldung

Nähere Informationen und die Anmeldung findest Du hier.

03-06-23 | Online | Studierende
Vorhang auf! Das Geheimnis erfolgreichen Präsentierens

Wie gelingt es mir, Inhalte souverän und authentisch zu präsentieren und das Publikum nachhaltig zu begeistern? Was kann ich gegen Nervosität beim Vortragen tun? Der Online-Workshop zielt auf die Verbesserung Deiner Präsentations-Skills ab. Du wendest die Inhalte direkt an konkreten Beispielen an. Du nimmst einen an Tools, Tipps und Tricks prall gefüllten Koffer mit nach Hause.

Referent/in
Frau Barbara Foitzik
Datum
03-06-23
Uhrzeit
09:30 - 13:00
Gebäude / Raum
virtuell/
Anmeldung

Nähe Informationen und die Anmeldung findest Du hier.

10-06-23 | Online | Studierende
Blackout, Bauchweh und kein Bock - Prüfungsangst adé

Bauchweh und schlaflose Nächte vor Prüfungen sind dir treue Begleiter? Du hast schon mal vor oder mitten in einer Prüfung einen Black-out erlebt?

Nach diesem Workshop weißt du ganz konkret, wie du deine Nervosität und Prüfungsangst in den Griff bekommst, was du im Vorhinein einer Prüfung machen kannst und mit Hilfe welcher Tipps und Tricks du dich souveräner durch die Prüfung steuern kannst. Neben kurzen Inputs machen wir praktische Übungen, die du im Nachgang des Workshops für dich weitermachen kannst.

Referent/in
Barbara Foitzik
Datum
10-06-23
Uhrzeit
09:30 bis 13:00
Gebäude / Raum
virtuell/
Anmeldung

Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du hier.

Angebote und Tools der HWG

Fit für die Basics

Grundlegende Informationen für Erstsemester

Zwei junge Personen unterhalten sich im Gehen

How to study online

Frau sitzt an einem Laptop und lächelt

Englisch Grammatiktraining

Englischbuch liegt offen auf einem Tisch

Mathevorkurs

Mann schreibt mit Kreide mathematische Formeln an eine Tafel

Work-Life-Learn-Balance

Eine Frau ist entspannt und lächelt

Zeit- und Selbstmanagement

Zwei Sanduhren neben einem Stapel Bücher

Online-Etikette

Frau sitzt vor einem Laptop

Fit im Lernen

Clever und nachhaltig online lernen

Aktiv und reflexiv lernen

Mann sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet

Informationen strukturieren und Wissen erweitern

Foto von Frauen beim gemeinsamen Planen

Lernen leicht gemacht

Junge Frau hält Bücher in der Hand und lächelt

Lernen statt aufschieben

Mann sitzt an einem Schreibtisch mit Büchern und arbeitet

Lernstrategien

Person mit Stift in der Hand und geöffnetem Notizbuch

Lerncheck

Geöffnetes Notizbuch mit Stift auf weißem Schreibtisch

Wissenschaftliches Arbeiten

Mann sitzt vor mehreren Bildschirmen und recherchiert

Fit in Citavi

Hand die Glühbirne zeigt

Das Geheimnis guter Powerpoints

Erfolgreich Präsentieren

Frau zeugt etwas auf einer Whiteboard

Workshopangebote zum wissenschaftlichen Arbeiten

Mehrere Personengruppen arbeiten an eigenen Projekten

Fit mit Medien

AStA-Workshops zu MS-Office Anwendungen

Draufsicht auf Personen beim Treffen

Das Geheimnis guter Powerpoints

Erfolgreich Präsentieren

Frau zeugt etwas auf einer Whiteboard

Fit durch Sport

Sportangebote

Junger Mann in der Natur

Gesund Bleiben: Weitere Apps und Tools

  • Die folgenden Tool-Boxen beinhalten interessante Gadgets, die Dir dabei helfen können, Deine Ernährung im Alltag gesund, ausgewogen sowie kosten- und zeitsparend zu gestalten. Vielleicht findest Du eine passende App, um in stressigen Lernphasen Deinen Denkapparat adäquat mit energiereichen Nährstoffen versorgen zu können.

    Eat smarter - gewusst wie!

    Hier bekommst Du App-Vorschläge für leckere Rezepte, Einkaufslisten, zum Kalorien zählen, Trinkmengen notieren und zur Nutzung eines Saisonkalenders oder Ernährungsplans sowie einer mobilen Ernährungsberatung.

    App Kitchen Stories

    App SuperFood

    App EatSmarter!

    App Bring!

    App Yazio

    App Runtasty

    App KptnCook

    Check your food - gut gescannt

    Wir haben Dir ein paar Apps aufgelistet, mit denen Du Deine Lebensmittel mal so richtig schön auf die Prüfwaage nehmen kannst. Spannend, was doch überall so drin steckt … da könnte der Einkaufswagen demnächst wohl andere Leckereien beinhalten.

    App Liebherr BioFresh

    App Saisonkalender BzfE

    BE-App

    Find Your Way - Auswärts schlemmen!

    Du hast Hunger, bist aber gerade unterwegs und links und rechts sind nur Fastfoodläden? Dann schau gern mal, ob Dir die folgenden Apps bei der Suche nach etwas Gesundem zukünftig helfen können.

    App Happy Cow

    App Foodahoo - Regionale Lebensmittel/Hofladen

    App Bio 123

    App Regio-App

    Homemade Fastfood - immer was da(bei)!

    Dir geht es langsam auf den Zeiger unterwegs und auch in der Hochschule immer wieder tief ins Portemonnaie greifen zu müssen, um etwas Gesundes zu essen zu bekommen? Du brauchst immer mal wieder eine Zwischenmahlzeit oder einen Snack? Du hast es mal wieder nicht geschafft zu Hause zu frühstücken? Die folgenden Tutorials zeigen Dir, wie Du schnell und kostengünstig für 5 Tage in der Woche vorkochen, Dir schnell ein Frühstück zaubern oder Dir eine nahrhafte Lunch-Box zusammenstellen kannst.

    Tutorial 5 Tage Vorkochen

    Tutorial Studentenküche

    Tutorial Mittagessen für die Hochschule

    Water balance - Trinken nicht vergessen!

    Du bist Dir nicht ganz sicher, wieviel Wasser Du tatsächlich jeden Tag trinkst und ob es ausreichend ist? Du weißt, dass Du mehr trinken müsstest, aber es fällt Dir schwer? So geht es vielen. Mit den folgenden Apps könntest Du das Thema "zu wenig getrunken" ad Acta legen und Dich selbst pushen, Deine Trinkmenge zu erhöhen.

    App Wasser trinken – Hydro

    App Plant Nanny

    App Drink Water

    App Water Your Body

    Deine App nicht dabei?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Deine Motivation ist in den Keller gerutscht, das Schreiben klappt nicht mehr, Deine Konzentration lässt zu wünschen übrig und die Prüfungsangst steht auch schon auf der Matte? Schau gern mal in die Tool-Boxen zur Stressbewältigung rein! Es muss längst noch nicht an der Zeit sein, das Handtuch zu werfen!

    Motivationstief – Wieder auf Kurs kommen

    Ist bei Dir gerade der Wurm drin? Oder merkst Du, dass Deine Lernmotivation nachlässt? Die folgenden Videos zeigen Dir, wie Du wieder auf Kurs kommen kannst. Oder Du versucht mal die vorgeschlagenen Apps, um am Ball zu bleiben und positiv nach vorne schauen zu können.

    App My Affirmations: Live Positive

    App Goalmap

    App Motivations: Motivational Quotes & Quote Reminder

    Schreibblockade überwinden, Zeit managen

    Vernünftige Sätze zu bilden fällt Dir immer schwerer, Du vertrödelst Zeit, statt zu schreiben oder schiebst wichtige To-Do's auf die lange Bank? Studierende haben für Dich ein paar Apps getestet, die Dir dabei helfen können, Deinen Schreibkrampf zu lösen, Deine Zeit besser einzuteilen und Dich in Ausdauer zu üben.

    App Goodtime Productivity Timer

    App Productivity Challenge Timer

    App Procrastination Timer

    App Focus Timer Reborn

    Konzentrations-Probleme Ade!

    Du merkst, dass Deine Gedanken schnell abschweifen, Du den roten Faden verlierst und Deine Aufmerksamkeit zu wünschen übrig lässt? Schau mal, vielleicht kannst Du durch eine der folgenden Apps Deine Konzentrationsfähigkeit wieder steigern oder Dein Gedächtnis trainieren.

    App 7 Mind Meditation & Achtsamkeit

    App Peak – Gehirntraining

    App Headache Hurts

    Ängste nehmen - Prüfung bestehen

    Prüfungszeit? So langsam wirst Du panisch, und das eigentlich auch jedes Mal? Du hast das Gefühl alles Gelernte wieder vergessen zu haben, in der Prüfung nichts mehr zu wissen und zu versagen? Es gibt da ein paar Apps, die Du ausprobieren könntest, um Deine Ängste zu bekämpfen und relaxed die Prüfung zu bestehen.

    App Rootd – Panic Attack & Anxiety Relief

    App 5 Minuten Flucht: Entspannung

    App Exam Stress

    Deine App nicht dabei ?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Du möchtest Deinen inneren Schweinehund überwinden, kein Bewegungsmuffel sein und endlich mehr Schwung in Deinen Sitz-Alltag bringen? Wir haben Dir eine Reihe von Tutorials und Apps zusammengestellt, die Dir beim Erstellen eines Fitnessplans oder der Bewegungsförderung aber auch beim Entspannen und Relaxen nützlich sein könnten.

    Entspannungstechniken

    Du musst dringend mal runterkommen? Brauchst eine Pause – wenigstens zwischen den Lernphasen? JA! Gönn Dir ab und zu ein wenig Entspannung, vielleicht kannst Du mit Hilfe der aufgeführten Apps oder Tutorials ein bisschen mehr Ruhe in Deinen Alltag bringen. Probier‘s doch einfach mal aus!

    App Atemkugel: Atem- & Entspannungsübungen gegen Stress

    App Entspannungstechniken

    App Du hast Pause

    App Relaxing Music

    App AntiStress Relaxation Toys

    All Inclusive Ernährung & Bewegung

    Du wolltest schon immer mal einen Gesamtüberblick über Dein Ernährungs- und Bewegungsverhalten? Dann bist Du hier genau richtig!

    App Fitbit

    App MyFitnessPal

    App Go4health – Gesund Leben

    Bewegung im Alltag checken

    Es ist sicher nicht spurlos an Dir vorbeigegangen, dass immer mehr Studierende Fitness-Apps benutzen, um z.B. ihre Schritte zu zählen oder sich die zurückgelegte Fahrradstrecke anzeigen zu lassen. Es gibt einige coole Workout- und Sport-Apps, die Studierende getestet haben und die im Folgenden vorgestellt werden.

    App Trainingstagebuch

    App Decathlon Coach

    App C25KA – From Couch To 5 Kilometer

    App Strava

    App Zombies, Run

    App Tägliche Trainings

    Deine App nicht dabei ?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!

  • Hausarbeiten, Prüfungen, Texte, Gruppenarbeit – irgendwie muss das alles organisiert werden. Hier findest Du Apps, Tools und Tutorials, die Du beim Lernen, für Dich und mit anderen gebrauchen könntest, zum Beispiel zum Erstellen von Lern- und Gruppenplänen, für allgemeine Lerntechniken und zum gemeinsamen Datenbearbeiten. Außerdem gibt es einige Gadgets um digital mit Lern(kartei)karten, Podcasts, MindMaps und Spickzetteln lernen zu können.

    Lernen mit Apps

    Wir haben Dir hier ein paar Apps und ein Tool zusammengestellt. Diese können Dir dabei helfen verschiedene Lerntechniken anzuwenden, Lernpläne zu erstellen, Listen anzufertigen oder einen Überblick über Deine Noten zu bekommen.

    App GoConqr

    App Uniplaner

    App Schneller Lesen

    App Any.do

    App Lernstage Planer Free

    App SoloLearn

    Gruppenarbeit leicht gemacht

    Im Studium kommt es häufiger mal vor, dass man gemeinsam mit anderen an einem Projekt arbeitet. Doch nicht immer ist es so einfach alle(s) unter einen Hut zu bekommen. Eine Person ist nur zwei Mal in der Woche da, eine andere wiederum kann per Mail nicht so viele Daten verschicken  dafür gibt es Apps und Tools!

    Tool Trello

    Tool Dropbox

    App All In One Messenger

    Lernkarten

    Lernkarteikarten sind schon immer eine beliebte Lernmethode gewesen. Mit einigen Apps kannst Du Karteikarten nicht nur erstellen, sondern auch mit Bildern, Grafiken und Eselsbrücken noch besser gestalten. Cool ist auch, dass Du Dir die Inhalte vorlesen lassen kannst!

    App Cram Flashcards

    App Karteikarten – Effektiv Lernen

    App Brainyoo 2.0

    App Lernkarten

    Podcasts, Diktiergeräte, Schnittsoftware

    Beim Lernen laut vorlesen? Und das am besten Aufzeichnen, um es später im Bus nochmal anhören zu können? Interviews führen, Erklärungen aufnehmen – mit den folgenden Apps und Tools kann Dir dies gelingen.

    Tool Audacity

    App Tape-A-Talk

    App ALON Dictaphone

    Mindmaps

    Tafelbilder kennst Du vielleicht noch aus Schulzeiten? Aber zugegebener Maßen, hilfreich ist es schon, das Gedankenwirrwarr aus dem Kopf sortiert und anschaulich darzustellen. Dafür gibt es eine Handvoll hilfreiche Apps und Tools!

    App Xmind

    App Mindly

    App Mind Mapper

    App MindMeister

    Tool Mindjet

    Tool Mindomo

    App FREEMIND

    Mitschriften & Dokumente verwalten

    Ein Desktop voller Dokumente? Das muss nicht sein: Lernmaterialien lassen sich prima mit Hilfe von Apps organisieren. Auch Mitschriften und plötzliche Ideen können durch Apps und Tools notiert werden. Sogar Zettel und andere Dokumente lassen sich mit Hilfe von Apps digitalisieren, bearbeiten und verwalten.

    App Microsoft OneNote

    Tool Xodo PDF Reader & Editor

    App LectureNotes

    App CamScanner

    App JotNot Scanner

    App Evernote

    Deine App nicht dabei?

    Du kennst coole Apps, Tools oder Tutorials, die hier noch fehlen?

    Lass es uns wissen!