Zum Hauptinhalt springen

Wir sind für dich da!

Beratungsangebote an der HWG

Neu an der HWG? Brauchst du noch weitere Orientierung? Hier findest du erste Anlaufstellen rund ums Studium:

Bibliothek

IT-Service Center

Schreiblabor

StudierendenServiceCenter (SSC)

Unsere Fachstudienberatung findet direkt in den Studiengängen statt. Bei Fragen wende dich daher an deine Ansprechperson vor Ort.

Gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe an Bildung ist uns wichtig. Daher möchten wir informieren und beraten, dass diese möglichst erreicht werden kann.

 

Barrierefreie Hochschule

Gleichbehandlung und Antidiskriminierung

Trans/ Inter/ Nicht-binäre Geschlechtsidentität

Du durchläufst gerade eine Krise und weißt nicht, wie es weitergehen kann? Es gibt ein paar Anlaufstellen, die dir in diesem Fall beratend zur Seite stehen können.

Hochschulseelsorge

Psychologische Beratung Studierendenwerk Vorderpfalz

Sozialberatung AStA

Sozialberatung Studierendenwerk Vorderpfalz

Willkommen in Deutschland zu deinem Studium an der HWG in Ludwigshafen! Unser International Office steht dir in dieser Zeit zur Seite.

International Office

Ein Studium neben den vielen Verantwortungen im Leben kann herausfordernd sein. Es gibt je nach Lebenslage Unterstützungsmöglichkeiten.

Beratung Beruflich Qualifizierte

Flexibel Studieren

Studieren mit Kind

Unterstützung Angehörigenpflege

Du suchst nach einem Job neben dem Studium? Du willst dich auf dein Studium konzentrieren können, brauchst dafür aber einen Weg, deinen Lebensunterhalt sich sichern? Es gibt Möglichkeiten, über die wir dich gerne informieren.

BAföG-Amt der HWG

Career Portal/Stellenbörse

Stipendien

Studienfinanzierungsberatung Studierendenwerk Vorderpfalz

Dein Studium hast du bald geschafft und du schaust schon einmal voraus, was dann kommt? Du bewirbst dich und brauchst Unterstützung? Du suchst berufliche Perspektiven? Dann bist du hier genau richtig!

Unterstützung Karrierestart

Gründungsbüro

Kooperation mit der Arbeitsagentur

Externe Beratungsangebote

Wenn Du stärker als bisher auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten möchtest oder Fragen zum Thema Ernährung hast, können Dir folgende Angebote eine Hilfestellung geben:

Hier geht es zu geprüften Inform-Rezepten

Hier geht es zur Webseite des Verbraucherlotsen

 

Wenn Du ständig über Essen nachdenkst und Du das Gefühl hast, Essen ist für Dich zu einem Problem geworden, kannst du dich an folgende Stellen wenden:

Suche nach Beratungsstellen für Essstörungen (BZgA)

Online-Beratung bei Essstörungen von Waage e.V.

 

Folgender Kurs ist exklusiv für Versicherte der BARMER verfügbar:

Ernährungsberatung 2.0

 

 

Wenn Du dich mit dem Thema Stressbewältigung auseinandersetzen oder auch mal mit anderen Studierenden über deine Situation sprechen möchtest, können folgende Angebote hilfreich sein:

Trainings und Übungen auf Studicare.com

Übersicht von Beratungs- und Unterstützungsangeboten vor Ort und digital

Du möchtest weniger kiffen? Dann lass Dich unterstützen vom BZgA-Programm „Quit the Shit“! Möchtest du Deinen Alkoholkonsum reflektieren und ggf. reduzieren? Dann hilft Dir das Programm „Change your Drinking“. Beim Rauchstopp unterstützt Dich das Ausstiegsprogramm „rauchfrei“.

Cannabis: "Quit the Shit"

Alkohol: "Change your drinking"

Rauchen: "rauchfrei" Programm

Bei allen Fragen: Sucht und Drogen Hotline

Wenn du Dich über Sport und Gesundheit informieren möchtest oder sogar überlegst, ein Seminar zu diesen Themen zu besuchen, wirst Du vielleicht hier fündig:

Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

 

Die folgenden, kostenfreien Online-Kurse helfen Dir durch Bewegung und/oder gezielte Entspannung Deinen Kopf frei zu bekommen und Dich fit zu machen für ein gesundes Studium:

Fitnesscoach: Fit in 10 Wochen

Schlaf-Coach: Gut schlafen, besser leben

 

Folgenden Kurse sind exklusiv für Versicherte der BARMER verfügbar:

Online-Kurs Fit & Aktiv

Online-Kurs Achtsamkeit

Fit für die Basics?

Fühlst Du Dich schon fit für Dein Studium? Bist Du schon angekommen? Ob Matheauffrischung, Orientierungshilfen oder gegenseitiges Kennenlernen: wir haben da mal was vorbereitet…

Mehr Infos
Bist Du topfit oder geht da noch was?

Durch körperliche Aktivität gewinnst Du auch an geistiger Fitness! Warum es allerdings nicht immer gleich Sport sein muss, erfährst Du hier.

Mehr Infos
Fit im Lernen: Schreiblabor

Das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten fällt allen zu Anfang schwer – nicht nur Dir. Wichtig ist, dass Du Dich vor Beginn der Bearbeitungszeit über die Vorgaben informierst. Auf der Seite "Schreiben" findest Du Tipps und Angebote der HWG.

Mehr Infos